

Ein Besuch lohnt sich.
Du findest immer wieder etwas Neues von unseren Partnern.
BASIL
Seit 1976 sind wir bestrebt, Ihnen noch mehr Freude auf dem Fahrrad zu bereiten. Mit einer kompletten Kollektion von Fahrradkörben, Taschen und Accessoires können Sie Ihre persönlichen Bedürfnisse auf Ihren Stil anpassen. 2015 wird ein eigenes Befestigungs-System eingeführt, welches auch die Montage auf E-Bikes mit Akku-Schubfach unter dem Gepäckträger unterstützt. Mit frischen und neuen Ideen überzeugt BASIL und verschafft Glücksmomente auf dem Fahrrad.


PRODIS DESIGN
Swiss design - handgefertigt in Indien. Mit der Produktion versichern wir, dass die Mitarbeiter/innen fair entlöhnt werden und ein langfristiges Einkommen gewährleistet wird. Es werden lokale Rohstoffe mit geringen Transportwegen verwendet. Die Herstellung erfolgt aus gebrauchten, reziklierten und nachhaltigen Materialien.
Produktionszertifikate: WFTO World Fair Trade Organisation, Fair Trade Forum India
PURALPINA
Die puralpina ag ist ein Familienunternehmen aus Frutigen im Berner Oberland, gegründet von Andreas Schmid. Seit 1992 stellen wir die naturreine Murmeli-Kräutersalbe her und seit 2008 die hochwertigen Wurst-, Käse- und Salamihobel. 2012 haben die Söhne Silvan und Reto Schmid mit Begeisterung und Leidenschaft die Geschäftsführung übernommen. Ein nachhaltiges Wachstum durch neue und kreative Ideen ist unser Ziel. Wir sind tief in die Geschichte der Region verwurzelt und überzeugt, dass jeder Hersteller die Verantwortung für seine Produkte trägt.


PANORAMA KNIFE
PanoramaKnife ist eine Aussicht und ein Rückblick. Eine Erinnerung. Ein Gefühl. Eine Idee, die aus dem Nebel auftauchte; an einem wunderschönen, klaren Mittwoch-Morgen. Bei einer Septemberfahrt über den Seerücken bei Ermatingen. Ein schöpferischer Blick auf den Säntis und seine Nachbarberge. Dass man damit Brot und andere Dinge sehr gut schneiden kann, ist im Grunde nebensächlich. Hauptsache ist das tägliche Wiedererleben eines guten Gefühls.
EM-EL
EM-EL bietet nicht nur schön verarbeitete Ledertaschen, sondern auch eine Vielfalt an Farben bei der "Sophie"-Kollektion: kleine und grosse Einkaufstaschen, Necessaires, Portemonnaies und Handy-Hüllen. Dein täglicher Begleiter in stylischem Design.
Die Taschen und Portemonnaies werden aus laminiertem, imprägniertem Stoff und ausgesuchtem Rindleder hergestellt. Klar im Stil, schnörkellos und zeitlos. Made in Europe.


GLASI HERGISWIL
Die Glashütte Hergiswil besteht seit 1817 am Vierwaldstättersee. Die Gebrüder Siegwart fanden in Hergiswil einen Produktionsstandort mit idealem Transportweg für Energie und Ware. Die handwerkliche Tradition wurde 1975 von Roberto Niederer übernommen und die Leitung an seinen Sohn Robert Niederer 1988 übergeben. Im Jubiläumsjahr 2017 baut er mit einem Hergiswiler Unternehmen einen 20 Meter hohen Glasturm am See. Jedes Glas ist zeitgemäss im Design, bleifrei (somit umweltfreundlich) und liebevoll von Hand gefertigt.
KONPLOTT
1986 gründete die Designerin Miranda Konstantinidou ihre eigene Firma und die Marke KONPLOTT. Für ihre Kreationen wurde sie 1991 als erste Nicht-Französin mit dem französischen Modeschmuck-Preis in Paris ausgezeichnet. Mit KONPLOTT / Miranda Konstantinidou hat sie seitdem unzählige Trends im internationalen Modeschmuck gesetzt und als weltweit einzige Einzeldesignerin eine Modeschmuck-Marke über zwei Jahrzehnte geprägt. Jedes Schmuckstück ist Teil einer exklusiven Kollektion in anspruchsvoller, handwerklicher Qualitätstradition.


NILAPILA
Ein Unternehmen, das nachhaltig und engagiert von Nidhi Pfaff geführt wird. Für jeden verkauften Schal wird ein Baum gepflanzt, für eine gemeinsame Zukunft.
Der Schal: Kennen Sie ein Accessoire, das sich mit ihm messen kann? Er ist einzigartig in seiner Vielseitigkeit und eine wahre Offenbarung, wenn es darum geht, Akzente zu setzen. Ob wärmend oder luftig, locker umgelegt oder streng gebunden, leuchtend oder dezent, edel verziert oder schlicht, der Schal bringt unsere Stimmung zum Ausdruck. Er betont unseren Stil.
FREUDE AM GARTEN
Gerne draussen? Dann steht Vieles für Sie drinnen. Das mit der Heimat verwurzelte und unabhängige Schweizer Gartenmagazin «Freude am Garten» gibt es seit 1960, erscheint sechsmal im Jahr und erfreut seine Leserinnen und Leser mit Tipps für Garten- und Naturliebhaber, praktischen Gartenarbeiten und faszinierenden Pflanzenwelten in sieben liebevoll gewählten Rubriken. Ausserdem finden auch Genussthemen, Schweizer Produzenten und Persönlichkeiten sowie Bastel-Ideen und Erlebnisreisen Platz.
